Die Tore der Werkstatt wurden farblich behandelt und detailliert. Als Scharniere bzw. Drehpunkte wurden
die Kabelisolierungen, in Kurze Stücke geschnitten, angeklebt. Das linke Tor erhielt ebenfalls eine
Türklinke von Addie. Der Schließmechanismus des rechten Tors auf der Innenseite wurde aus Messingdraht
und kleinen Holzstücken dargestellt bzw. angebracht. Die Tore sind fertigungstechnisch nur einseitig
graviert und lassen sich dadurch nur im offenen oder geschlossenen Zustand darstellen. Da die Tore von
schräg vorne einsehbar sind, wurden die Tore wie auf den Bildern ersichtlich angebracht. Somit ist die
Rückseite grundsätzlich nicht einsehbar. Trotzdem wurde die Rückseite entsprechend der Vorderseite
ebenfalls farblich gestaltet. Die fehlenden Bretterfugen wurden mit einem Bleistift aufgezeichnet.
Die Regenfallrohre wurden aus Messingdraht gebogen und mit Messingschellen von Wenz-Modellbau an der
Wand befestigt. Neben einem Waschbecken an der Außenseite erhielt die Werkstatt noch ein paar
Ausstattungsdetails. Emailschilder mit Reklame wurden ebenfalls angebracht. Die Plakate bzw. Schilder
wurden im Internet recherchiert, ausgedruckt und mit Zweikomponeten-Kleber überzogen, so dass nach dem
Trocknen der Eindruck eines Emailschildes entsteht.