Als nachträgliche, kostengünstige Alternative wurde ein oberirdischer Tank mit Zapfsäule
aufgestellt werden. Diese Einheit wird etwas abseits aufgestellt, damit die Kapitäne der
Landstraße, also LKW-Fahrer, das 'normale' Tankgeschäft nicht stören. Außerdem sollten die
Feldbahnloks hier ebenfalls die Möglichkeit erhalten Diesel zu tanken.
Grundlage war ein Bausatz von Addie, der zwischenzeitlich leider seine Produktion und Vertrieb
eingestellt hat. Die Bausatzteile bestehen aus Kunststoff für den eigentlichen Tank, Messingguss
für die Armaturen und Leitungen und Resin für die Auflager des Tanks.
Die Ziegelmauer als Einfassung entstand in Eigenleistung mittels Lasercut. Eine etwas
ausführlichere Beschreibung dazu gibt's auf der Seite zur Stützmauer aus Ziegel (dazu hier
klicken). Der Boden wurde aus Graupappe zugeschnitten.