Wiedergegeben ist ein kleiner Ausschnitt der Vorbildstrecke Culoz–Modane in der französischen Region
Auvergne-Rhône-Alpes. Dabei wird die Maurienne, ein Gebiet in den französischen Westalpen, das das Tal
des Arc und seiner Seitentäler umfasst, durchfahren, so dass die Bahnlinie auch Maurienne-Strecke
genannt wird. Die Maurienne-Strecke wurde im Hinblick einer späteren Elektrifizierung der Bahnstrecke
Marseille–Nizza von 1925 bis 1930 auf dem Abschnitt Chambéry–Modane für einen elektrischen
Versuchsbetrieb mit einer seitlich angeordneten dritten Schiene für 1500 V Gleichstrom versehen. Diese
Stromschiene blieb bis 1976 bestehen.
Das Modell des kleinen Stellwerksgebäude im Bahnhof La Praz (der heutzutage nicht mehr existiert)
erhielt eine komplette Inneneinrichtung, dem Vorbild entsprechend. Da das Gebäude exponiert an der
vorderen Anlagenkante steht, ist eine gute Einsicht geboten und das dargestellte lässt sich anhand einer
ausgehängten Infotafel auf Vollständigkeit überprüfen.
Auf der Anlage verkehrte ein Güterzug, gezogen von der Elok 1CC1 3807, mit deutlich mehr als 30
Waggons. Eine imposante Erscheinung.