Modellbahnstartseite

Southern River Crossing, Z

Karl Sinn, Deutschland

H0e-/H0f-/Gn15-Projekte

23. Stettener Modellbahntage

Klein-Dioramen
Märklin-Museumsmodelle
Southern River Crossing, Z Southern River Crossing, Z
Links
Kontakt
Impressum
Southern River Crossing, Z Southern River Crossing, Z

Southern River Crossing, Z Southern River Crossing, Z

Southern River Crossing, Z Southern River Crossing, Z

Southern River Crossing, Z

Das Diorama ist eine Auftragsarbeit des spurZatelier, Inhaber Karl Sinn und ist in den US-Südoststaaten angesiedelt. Die Flussüberquerung entspricht keiner Vorbildsituation. Der Gleisverlauf am Flussufer ist für eine Erweiterung vorbereitet.

Als ein typisches Merkmal auf dem Diorama sind die immergrünen Weihrauch-Kiefern (Loblolly Pines) Pinus taeda, die in den südöstlichen USA beheimatet und auch der offizielle Staatsbaum des US-Bundesstaates Arkansas sind, gepflanzt. Die unbelaubten Bäume (1624 Stück) sind ein Naturmaterial, das nach dem trocknen noch mit Fasern elektrostatisch behandelt und farbig angepasst wurde.


Eine ausführlichere Beschreibung des Dioramas mit Baubildern und Detailaufnahmen sind auf der Webseite des spurZatelier zu finden. Ein Teil der Beschreibung wurde in gekürzter Fassung oben wider gegeben.




Zurück zur Auswahl