Diese kleine Anlage zeigt im Maßstab 1:220 was an Detaillierung auch hier möglich ist. Angesiedelt ist
die Anlage in den Fischbacher Alpen in der Steiermark/Österreich. Das im wahrsten Sinne des Wortes
zentrale Gebäude der Anlage ist der Kluppeneggerhof, das Geburtshaus des Schriftstellers Peter Rosegger,
der die Verbreitung des Begriffs „Waldheimat“ maßgeblich geprägt hat. Beim Vorbild verlief in
unmittelbarer Nähe des Gehöfts, entgegen der Darstellung auf der Anlage, keine Bahnlinie. Das Gebiet
wird im Modell durch eine Nebenstrecke mit zahlreichen Kunstbauten und einem Haltepunkt erschlossen.
Nach Angaben der Webseite des spurZatelier sind 750 Nadelbäume 'gepflanzt'. Die auf der Anlage
verwendeten Kunstbauten haben ihre Vorbilder an der Semmeringbahn, die mehr oder weniger im Bereich der
Fischbacher Alpen verläuft. Diese Vorbilder wurden jedoch nicht eins zu eins nachgebildet.
Ein Bericht zur Anlage ist in der Zeitschrift Eisenbahn Kurier, Ausgabe 01/2024 und auch in der
Zeitschrift ModellEisenBahner, Ausgabe 2/2025 erschienen.