Modellbahnstartseite

La Briqueterie, H0e/H0f

Dany Machi

H0e-/H0f-/Gn15-Projekte

22. Stettener Modellbahntage

Klein-Dioramen
Märklin-Museumsmodelle
La Briqueterie, H0e/H0f La Briqueterie, H0e/H0f
Links
Kontakt
Impressum
La Briqueterie, H0e/H0f La Briqueterie, H0e/H0f

La Briqueterie, H0e/H0f La Briqueterie, H0e/H0f

La Briqueterie, H0e/H0f La Briqueterie, H0e/H0f

La Briqueterie, H0e/H0f La Briqueterie, H0e/H0f

Die Anlage La Briqueterie / Die Ziegelei ist keinem konkreten Vorbild nach empfunden. Der kompakte Aufbau nach französischen Vorbildern hätte so sein können. Die Loren der Feldbahn mit einer Vorbildspurweite von 600 Millimeter werden im Lehmabbaugebiet mittels eines Eimerlöffelbaggers beladen. Die kleine Feldbahnlok bringt die Fuhre dann zum Ziegeleigelände. Hier wird der Rohstoff entweder im Betrieb zur Weiterverarbeitung abgeladen, oder über eine Schütte in bereit stehende Hochbordwagen der Schmalspurbahn mit einer Vorbildspurweite von 750 Millimeter gekippt. Auf der Schmalspurbahn findet neben dem Gütertransport noch reger Personenverkehr statt. Außer dem Triebwagen wird auch noch eine Dampflok eingesetzt, deren Vorräte an Wasser und Kohle in der Station ergänzt werden können.




Zurück zur Auswahl


Dargestellt