Modellbahnstartseite

'T Frietkot, H0

MSC De Pijl (B)

H0e-/H0f-/Gn15-Projekte

Model Train Luxembourg, Junglinster

Klein-Dioramen
Märklin-Museumsmodelle
'T Frietkot, H0 'T Frietkot, H0
Links
Kontakt
Impressum
'T Frietkot, H0 'T Frietkot, H0

'T Frietkot, H0

Im Grund dreht sich hier alles um eine Pommes-Bude. Die äußerliche Aufmachung des Schaukastens mit der integrierten Anlage gibt schematisch den Charme eines Imbissstand wider. Solch ein Imbissstand bzw. eine Pommes-Bude ist auch in die Landschaft integriert und der Weg vom Produzenten der Pommes ist auch nicht weit, denn dieser befindet sich gleich links am Anlagenrand.

Es werden auch kleine Geschichten erzählt. Z.B. der einzelne Soldat, der oben an der Waldlichtung steht und der den Anschluss an den Rest der Truppe, die links unten an der Straße, unmittelbar nach der Unterführung steht, verloren hat.

In die Schlange am Imbissstand hat sich auch ein Polizist eingereiht, der seinen Dienstwagen gleich daneben abgestellt hat. Einer der Betreiber und Erbauer der Anlage hat sich hier mittels Scan und 3D-Druck verewigt.


Auch weitere Beteiligte der Anlage sind auf derselben mittels Scan und 3D-Druck verewigt. Im Talgrund ist ein Zweileitergleis verlegt, so dass hier nur elektrische Fahrzeuge mittels Gleichstrom oder digital verkehren können. In Halbhöhenlage ist ebenfalls ein Zweileitergleis verlegt. Jedoch wurde hier zusätzlich ein Punktkontaktband von Peco eingebaut, so dass neben Gleichstrom- auch Wechselstromfahrzeuge verkehren können. Die mit einer Oberleitung versehene Strecke führt nach links zu einem Werk von ArcelorMittal, was auch den Stahltransport erklärt.




Zurück zur Auswahl