In einem Schieferbruch verkehrt eine Feldbahn um die gewonnen Schieferplatten weiter zu befördern. Die
mit den Schieferplatten beladene Lore wird mit einer händisch betriebenen Seilwinde von der tiefer
gelegenen Abbaustelle nach oben gezogen.
In der Zeitschrift Voie Libre, Ausgabe #121, ist ein mehrseitiger Bericht, mit zum Teil großformatigen
Bildern zur Anlage erschienen. In diesem Bericht wird auch auf Vorbilder in der Bretagne eingegangen.
Von den vielen ehemals existierenden kleinen Schieferbrüchen schlossen die letzten in den 1990er Jahren.