Modellbahnstartseite

Sauerland-Segmentanlage + Ausweichanschlußstelle HilMa, IIm (G)

IG Spur II, Wolf Groote, Gerhard Seelbach

H0e-/H0f-/Gn15-Projekte

Faszination Modellbahn Mannheim

Klein-Dioramen
Märklin-Museumsmodelle
Sauerland, IIm Sauerland, IIm
Links
Kontakt
Impressum
Sauerland, IIm Sauerland, IIm

Sauerland, IIm Sauerland, IIm

Sauerland, IIm Sauerland, IIm

Sauerland, IIm Sauerland, IIm

Sauerland, IIm

Der Kern der Anlage bildet eine vorbildgerechte Rollwagenanlage, mit der das Umsetzen von regelspurigen Güterwagen auf schmalspurige Rollwagen demonstriert wird.

Die Motive orientieren sich an der Plettenberger und der Hohenlimburger Kleinbahn im Sauerland. Hierzu gehört ein kleines Betriebswerk mit zweigleisigem hölzernem Lokschuppen für die schmalspurigen Triebfahrzeuge, hinter dem sich die neue Fiddleyard als Abstellanlage für Zugkompositionen anschließt.

Zusätzlich wird eine weitere Bahnhofsanlage (Bahnhof Elsemühle) mit Umsetzmöglichkeiten und einigen Abstellgleisen gezeigt. Dort befindet sich auch ein Sandtrockenschuppen und ein Lagerschuppen einer Bahnmeisterei.


Ein besonderer Hingucker ist die dreischienige Weiche mit einer zusätzlichen Ausfädelung der Meterspur. Die innerhalb der aufwändig gestalteten Straßenoberflächen eingebauten Weichen sind als vorbildgerechte Straßenweichen ausgebildet.

Außerdem wird die Sauerland-Segmentanlage durch ein von Gerhard Seelbach neu gebauter regelspuriger Anlagenteil „Awanst HilMa“ (Ausweichanschlußstelle HilMa) ergänzt.


Anstatt eigener Worte geben die obigen Texte die Information zur Anlage aus der im Internet veröffentlichten Beschreibung (Messe-Info zum Privatanlagen-Wettbwerb) wieder.

Ein mehrseitiger Bericht, verfasst von einem der Erbauer, zur Anlage, mit mehreren, zum Teil großformatigen Bildern, ist in der Zeitschrift Miba, Ausgabe 10/2025, erschienen.




Zurück zur Auswahl