Dargestellt ist eine Erzverladung der Deutschen Bundesbahn um 1963.
Im Mittelpunkt steht eine Verladeanlage, die das Befüllen von kurzen Zügen mit
unterschiedlichen Erz-Schüttgutwagen auf einem Parallelgleis sowie das Beladen von
Straßenfahrzeugen ermöglicht.
In Betrieb ist nur noch diese moderne Verladeanlage mit Förderband-Anschluss (das eigentliche
Werk verbirgt sich im Hintergrund bzw. auf der Hintergrundkulisse). Das alte Schotterwerk (vorne
rechts) wurde mit einer kleinen Feldbahn beliefert. Deren 600mm-Gleise und auch Rollmaterial
sind noch vorhanden. Der Feldbahnbetrieb wurde jedoch schon eingestellt.