Im Folgenden nun anstatt eigener Worte die Wiedergabe der Information zur Anlage aus der im Internet
veröffentlichten Beschreibung (Messe-Info zum Privatanlagen-Wettbwerb):
Die Region der Sandhills in North und South Carolina war einst Heimat von vielen kleinen Wald- und
Kleinbahnen. Sie brachten das Holz, oder andere Produkte der Kiefernwälder (Pech und Terpentin) aus den
Wäldern zum Transport in die weite Welt.
Einige dieser Bahnen waren als sogenannte „Tramroads“ ausgeführt, Gleise, die Holzbalken als
Schienenprofile verwendeten. Die Yellow Pine Lumber Co. betrieb 2 solcher Waldbahnstrecken von Hoffman
in North Carolina aus in die umliegenden Kiefernwälder der Sandhills. 1894 wurde die erste Strecke von
Hoffman aus in Richtung Süden gebaut. Die Yellow Pine Lumber Co. Waldbahn betrieb eine von nur zwei
Shay-Lokomotiven mit 30″-Spurweite in dieser Region.
Die Kleinstanlage stellt die Anfangszeit dar mit allen für eine Waldbahn wichtigen Szenen von der
Verladung bis zum Sägewerk.
Und natürlich verkehren hier auch richtige Waldbahnzüge. Eigens für diese Anlage wurden passende
Shay-Lokomotiven aufwändig umgebaut, um auf den Holzgleisen eingesetzt werden zu können.
Die Anlage erreicht beim Privatanlagen-Wettbewerb den 3. Platz.
In der Ausgabe 7/2027 der Zeitschrift eisenbahn magazin berichtet der Erbauer auf einer Doppelseite mit
mehrere Bildern über seine Kleinstanlage.