Modellbahnstartseite

1:1 Exponate

H0e-/H0f-/Gn15-Projekte

Großbahn-Treffen am Wasserturm 2024

Sommerfest KM1

Klein-Dioramen
Märklin-Museumsmodelle
1:1 Exponate

Auf dem Freigelände, unweit des Wasserturms, waren etliche originale mit Dampf angetriebene Fahrzeuge (kalt) ausgestellt. Auf dem Bild links werden zwei restaurierte Dampfmaschinen präsentiert. Die kleinere im Vordergrund war für stationäre Arbeiten vorgesehen. Über das große Schwungrad konnte mit einem aufgelegten Riemen eine entsprechend ausgestattete Maschine angetrieben werden. Die Dampfmaschine selbst konnte als Anhänger bewegt werden. Dahinter steht eine restaurierte Dampfwalze.

Auf dem Gelände waren zwei weitere Dampfwalzen ausgestellt. Diese wurden noch keiner Restauration unterzogen.

Links
Kontakt
Impressum
1:1 Exponate 1:1 Exponate

1:1 Exponate 1:1 Exponate

1:1 Exponate 1:1 Exponate

1:1 Exponate 1:1 Exponate

1:1 Exponate 1:1 Exponate

1:1 Exponate 1:1 Exponate

1:1 Exponate

Der ganze Stolz des Firmen-Chefs, Andreas Krug, ist das vorbildlich restaurierte Dampflokomobil Maxima der britischen Firma Fowler. Die Firma Fowler wurde vor 100 Jahren gegründet. Auf dieses Jubiläum weißt ein entsprechendes Schild an der Maxima hin. Anlässlich der Veranstaltung stand die mobile Dampfmaschine unter Dampf. Der Firmen-Chef selbst fuhr unermüdlich interessierte Gäste im mitgeführten Anhänger durchs Firmengelände und auch die daran anschließenden Straßen von Lauingen. Das Lokomobil konnte auch zur Dampfwalze umgerüstet werden.

Getrennt durch die Bahnlinie schließt sich auf einer Seite die große Niederlassung der Firma Deutz-Fahr an das Firmenareal von KM1 an. Was lag also näher als zwei modernste Vertreter der Ackerschlepper als sozusagen neueste Nachfolger für die Lokomobile und Feldbahnen zu präsentieren.


Auch Schienen gebundene Fahrzeuge sind auf dem Firmengelände ausgestellt. So zum Beispiel diese Rangierlok, früher in Demmin/Mecklenburg-Vorpommern stationiert.




Zurück zur Auswahl