Das Betriebsdiorama vereinigt von rechts nach links drei Motive. Insgesamt sind vier Spurweiten
auf den drei Segmenten unter gebracht. Am vorderen Anlagenrand erstreckt sich eine eingleisige
Regelspurstrecke über alle drei Segmente. Dieser folgt parallel, nach hinten versetzt, eine
ebenfalls eingleisige, meterspurige Strecke in 0m, die im mittleren Teil im Straßenplanum
verläuft. Auf dem rechten Segment ist dann noch ein Industriegleis in der Vorbildspurweite von
760 mm, hier in 0e verlegt. Und das Gleis, das von hinten oben in die Verladeanlage führt, ist
in 0f, d.h. einer Vorbildspurweite von 600 mm ausgeführt.
Die Gebäude sind alle im Eigenbau entstanden. Rechts eine Schotterverladeanlage. In der Mitte
ein Teil einer älteren deutschen Stadt mit Vorbilder aus Hohenlohe, deren Häuser aus Papier bzw.
Karton aus eigener Produktion bestehen. Und links ein nach französischem Vorbild gestalteter
Endbahnhof.