Modellbahnstartseite

Großbierdorf

Escadrille Saint Michel

H0e-/H0f-/Gn15-Projekte

Ausstellung Expo-Trains Luxembourg

Klein-Dioramen
Märklin-Museumsmodelle
Großbierdorf Großbierdorf
Links
Kontakt
Impressum
Großbierdorf Großbierdorf

Großbierdorf Großbierdorf

Diese Feldbahnanlage im Maßstab 1:43,5, Spur 0f, entspricht einer Vorbildspurweite von 600mm, ist in der ehemaligen DDR angesiedelt. Aus einem Tunnel führt die Strecke auf den gepflasterten Hof einer Fabrik. Von hier muss der Feldbahnzug in ein Ausziehgleis zurück setzen. Dann wird wieder vorgezogen und hinter dem Fabrikschornstein in die Verladehalle gefahren. Hier werden die Kipploren entladen. Der Zug mit den leeren Loren fährt dann wieder zurück.

Nach Einfahrt in den Tunnel kommt er auf der anderen Seite unter einer Straßenbrücke wieder zum Vorschein. Nach einer 90°-Kurve und einem anschließenden Schienengleichen, unbeschrankten Bahnübergang entschwindet der Zug zwischen einem Wohnhaus und einem Baum am Horizont.


Großbierdorf Großbierdorf

Großbierdorf Großbierdorf

Großbierdorf Großbierdorf

Großbierdorf Großbierdorf

Großbierdorf

Zwischen dem DDR-Grenzzaun und einem Lokschuppen kommt die Strecke wieder zum Vorschein und führt direkt zum VEB Basaltwerk Großbeerdorf. Hier werden die Kipploren wieder eine nach der anderen über eine Schütte beladen und die Fahrt geht zurück ins Werk zum Entladen.

In der Zeitschrift 'Schmale Spuren - Modell Vorbild', Ausgabe 1/2012 wird in einem Bildbericht die Anlage vorgestellt.

In einem weiteren Bericht in der Zeitschrift Miba Spezial 91 - Modellbahn-Kleinstanlagen -, mit zum Teil großformatigen Bildern, beschreibt einer der Erbauer den Betrieb auf und den Bau der Anlage.


Des Weiteren wird in der Zeitschrift eisenbahn magazin, Ausgabe 6/2013, über mehrere Seiten über die Anlage berichtet. Und auch in der Zeitschrift Eisenbahn Journal, Ausgabe 09/2019 ist ein Bericht mit zahlreichen, zum Teil großformatigen Bildern erschienen.




Zurück zur Auswahl