|
|
| Modellbahnstartseite |
|
|
Schwarzwald-Modell-Bahn Hausach
|
| H0e-/H0f-/Gn15-Projekte |
Teil 2
|
|
|
|
|
An der Einfahrt des Bahnhof Triberg befinden sich auf beiden Seiten der Gleise Güterschuppen. Diese
haben jedoch keinen Bahnanschluss (mehr).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Modellbahnhof Triberg ist das alte Empfangsgebäude nachempfunden. Anfang der 1980er Jahre wurde
dieses Empfungsgebäude durch einen Neubau ersetzt. Auch auf der anderen Einfahrseite des Bahnhofs
Triberg befindet sich ein Güterschuppen ohne Gleisanschluss.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von Triberg führt sowohl die Bahnstrecke als auch die Straße weiter in den Schwarzwald. Auch hier
trifft man wieder auf Holz verarbeitende Betrieb und den Holzeinschlag im Wald. Außerdem finden sich
einzeln, verstreut stehende Gehöfte. Auch im Modell zeigt sich, dass sich die eine oder andere
Landwirtschaft dem Tourismus geöffnet hat und ein entsprechendes Angebot bietet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am höchsten Punkt der Anlage angekommen bietet sich ein Rundblick auf die gesamte Modellbahnanlage und
die zweigleisige Hauptstrecke präsentiert sich wie eine Paradestrecke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Bericht zur Anlage ist in der Zeitschrift Miba, Ausgabe 01/2007 erschienen.
Nach Schließung der Ausstellung im Jahre 2019 wurde die Anlage verkauft und kann momentan (mit Stand
Oktober 2025) am neuen Standort Gutach im Schwarzwald besichtigt werden.
|
|
|
|
|
|
|