|
|
| Modellbahnstartseite |
|
|
Faszination Gotthardbahn - In Miniatur
|
| H0e-/H0f-/Gn15-Projekte |
Fortsetzung von Seite 2
|
|
|
|
|
Im Vordergrund befindet sich das Kraftwerk Wassen, dahinter die kleine Kohlplatzbachbrücke. Danach
schwenkt die Trasse nach links und strebt dem Kirchbergtunnel entgegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom Anlagenrand fällt der Blick in die Meienreussschlucht. Auf den Bildern rechts und unten ist am
unteren Rand noch die Untere Meienreussbrücke mit dem unmittelbar anschließenden Kirchbergtunnel zu
erkennen.
Darüber befindet sich die Mittlere Meienreussbrücke. Die letzte Brücke in der Höhenstaffelung ist die
Obere Meienreussbrücke. Zwischen der Mittleren und der Oberen Meienreussbrücke befindet sich eine
Straßenbrücke.
Von links kommt die Strecke von Wassen, führt über die Mittlere Meienreussbrücke durch den
Strahllochtunnel und die Strahllochbrücke in den Leggisteintunnel, einem Kehrtunnel, und vor der Oberen
Meienreussbrücke dann wieder ans Tageslicht.
|
|
|
|
|
|
Zwischen der Unteren und der Mittleren Meienreussbrücke wird Wassen im Kanton Uri, 930m ü.M. passiert.
Die Gemeide befindet sich auf der Anlage noch im Aufbau. Auch hier liegt ein Vorbildphoto aus, anhand
dessen man sich, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Bild von der zukünftigen Gestaltung machen kann. Auch
lässt sich erkennen, wie vorbildnah die bisherige Gestaltung gediehen ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Streckenverlauf zwischen Kellerbachbrücke und Göschenen im Kanton Uri, 1106m ü.M. verlief im
Dunkeln. Die Gleisanlagen des Bahnhofs Göschenen sind ebenfalls verlegt. Das Bahnhofsumfeld bedarf
jedoch noch der Ausgestaltung.
|
|
|
|
|
|
 |
Der Göschenenreussviadukt steht unmittelbar vor dem Bahnhof Göschenen. Weil das Gleisvorfeld
des Bahnhofs bis über den Viadukt reicht, ist der Viadukt, wie das Original, sehr breit
ausgefallen.
An der linken Bahnhofsausfahrt folgt unmittelbar der Gotthardtunnel. Dieser führt hier jedoch
nicht zur Südrampe sondern (über eine mehrfache Wendel) 'nur' in den Schattenbahnhof. Dieser ist
unter der Anlage angebracht und begehbar, d.h. zwischen dem Schattenbahnhof und der Wand
befindet sich ein Arbeitsgang.
Der Blick auf den Schattenbahnhof vor dem Göschenenreussviadukt ist nur möglich, weil die
Anlagengestaltung hier noch nicht vollendet war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|